https://youtu.be/wRdE98p_ils?si=9ZbembYM7i0UdZj7 STETSON - Hersteller von Hüten und Mützen seit 1865 Wenn wir an einen Stetsonhut…

Göttmann
Göttmann caps and hats – hochwertige Accessoires für den Mann. Internationale Designs & weltweiter Vertrieb seit mehr als 80 Jahren mit Sitz in Deutschland. Wir entwickeln und produzieren unter hohen Qualitätsstandards moderne Styles für jeden Anlass. Für optimalen Tragekomfort & beste Qualität.
Mützen, Hüte und Kappen, aktuelle Klassiker wie Strohhüte und Panamahüte im Sommer oder Filzhüte im Winter, coole Casuals wie Schild- und Schiebermützen, Bakerboy Caps, schmale Schnabelmützen und Gatsby-Formen, lässige Strickmützen und legere Baseballcaps, Highlights und Trendsetter…
Göttmann ist Mode − seit über 80 Jahren: Qualität und Individualität. Kreative Ideen und angesagte Looks. Immer casual und unkompliziert.
Über 80 Jahre Tradition und Know-how seit vier Generationen
Ein Familienunternehmen.
Eine Erfolgsgeschichte.
1937 schafft Johann Rittersberger, der Urgroßvater des heutigen Geschäftsführers der Firma Göttmann caps and hats, mit seinem Unternehmen die Basis, auf der sich das jahrzehntelange Know-how aufbauen wird.
1957 gründet Johann Rittersbergers Schwiegersohn Karl Göttmann in Bensheim an der Bergstraße das Unternehmen Göttmann. Es entwickelt sich schnell zu einem der führenden Spezialisten für Kopfbedeckungen.
In den 70er-Jahren, unter der Leitung von Hans-Peter Göttmann, wird die modische Ausrichtung der qualitativ hochwertigen Kollektionen immer weiter ausgebaut.
2001 übernimmt Michael Göttmann die Leitung des Familienunternehmens, das heute weltweit zu einem der bevorzugten Labels für Mützen und Hüte zählt.
Innerhalb von vier Generationen hat sich das nach wie vor inhabergeführte Unternehmen im internationalen Markt als Top-Lieferant für den anspruchsvollen Fachhandel etabliert.
Göttmann engagiert sich in der Bewegung „SEAQUAL INITIATIVE“, die sich die Säuberung der Meere durch das Recycling von Plastikmüll zum Ziel gesetzt hat.
Die SEAQUAL INITIATIVE arbeitet mit Meeresreinigern auf der ganzen Welt zusammen, um den von ihnen zurückgewonnenen Abfällen einen Wert zu verleihen.
Weltweit gibt es eine wachsende Zahl von Meeresreinigungsaktionen, die sich dafür einsetzen, unsere Meere, Strände, Flüsse und Flussmündungen von Abfällen zu befreien.
Meeresreinigungsaktionen können von kleinen Gruppen lokaler Freiwilliger bis hin zu großen internationalen Programmen reichen. Sie können einmalige Strandsäuberungen sein oder ganze Gemeinschaften von Fischern einbeziehen, die regelmäßig Müll einsammeln.
Bei diesen Meeressäuberungen werden alle Arten von Abfällen gesammelt: Kunststoffe, Metalle, Glas, Gummi und gemischte Materialien – alles von Schuhen bis zu Kühlschränken!
Da gemischte Abfälle teuer zu recyceln sind, wurde in der Vergangenheit ein Großteil dieser Abfälle auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt. Die SEAQUAL INITIATIVE hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Material ein zweites Leben zu geben. Bei der SEAQUAL INITIATIVE suchen wir nicht nach zu recycelnden Materialien, sondern wir recyceln die Materialien, die wir finden.
Diese gemischten Abfälle werden nach verschiedenen Materialarten sortiert; Materialien wie Metalle und Glas werden auf herkömmliche Weise recycelt, während organisches Material und andere Nicht-Kunststoffe recycelt oder verantwortungsvoll entsorgt werden. Kunststoffe aus dem Meer sind schwieriger zu recyceln. Obwohl Kunststoffe im Meer Hunderte von Jahren überleben können, führen UV-Strahlen, Salzwasser und Reibung dazu, dass sie sich schnell zersetzen können. Die SEAQUAL INITIATIVE hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Arten von Meereskunststoffen ein neues Leben zu geben.
Die Art der gefundenen Kunststoffe und das Verhältnis von Kunststoffen zu anderen Materialien hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Art der Meeressäuberung, der Region und der Jahreszeit. So machen PET-Wasserflaschen beispielsweise 40 % des an manchen Stränden gesammelten Abfalls aus, aber nur 5-10 % des von den Fischern am Meeresboden gesammelten Abfalls.
SEAQUAL® MEERESKUNSTSTOFF
Die SEAQUAL INITIATIVE arbeitet mit der Abfallwirtschaft und der Recyclingindustrie zusammen, um Meeresmüll in SEAQUAL® MARINE PLASTIC umzuwandeln, damit führende Marken und Hersteller inspirierende nachhaltige Produkte herstellen können.
Eine kollaborative Gemeinschaft
Die SEAQUAL INITIATIVE ist eine Gemeinschaft von Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen, die zusammenarbeiten, um unsere Ozeane zu säubern, das Bewusstsein für das Problem des Meeresmülls zu schärfen und diejenigen hervorzuheben, die bei der Bekämpfung dieses Problems helfen.
Ozean Reinigung
Die SEAQUAL INITIATIVE arbeitet mit Meeresreinigungsfirmen auf der ganzen Welt zusammen, um den von ihnen zurückgewonnenen Abfällen einen Wert zu verleihen.